Im Sommer 2025 produzierte ich Songs zum Zeitgeist – über kontroverse Themen und gesellschaftliche Entwicklungen, die mich verstören und manchmal aufregen und mich immer dazu auffordern, ins Denken und Reflektieren zu kommen.
Das Stilmittel Musik nutze ich, weil es den scharfen Inhalten eine Ebene hinzufügt, die nur die Musik vermag: sie spricht unmittelbar das Gefühl an. Bestenfalls sorgt sie ganz praktisch für Bewegung, indem man dazu tanzt und den Wahnsinn feiert – und damit die Leichtigkeit erfährt, die auch im Tiefgang wohnen kann. Und – nur wer in Bewegung kommt, kann etwas verändern.
Ich liebe Musik und das Schreiben und das Musizieren liebe ich besonders und in Ermangelung einer Band nehme ich meiner Art gemäß die Dinge selber in die Hand.
Als kongenialen Produktionspartner habe ich Suno für mich entdeckt – die Puristen werden jetzt Igitt sagen, das ist ja nur KI. Doch als E-Bassist, der Jazz spielt, ist mir das Naserümpfen der Jazz-Polizei bestens vertraut, so sehe ich der Verachtung der KI-Polizei gelassen entgegen. Jeder Song ist vollständig von mir ersonnen, feingliedrig komponiert, arrangiert und ins Werk gesetzt mit klaren Anweisungen an Suno – Überraschungsmomente eingeschlossen, doch das ist in der Zusammenarbeit mit „echten“ Musikern auch so.
In diesem Sinne reklamiere ich für mich die Urheberschaft in dem Wissen, dass sich Suno musikalischer Referenzen bedient, deren Herkunft ich nicht weiß – bei erfahrenen Musikern weiß ich das genauso wenig und feiere das trotzdem. Wir stehen alle auf den Schulter von Riesen.
Bei aller den Songs innewohnenden Schärfe, möglicherweise stattfindender Polemik, die Überzeichnung von Wirklichkeit will ich jeden Song als Einladung verstanden wissen, miteinander ins Gespräch zu kommen und den offenen Diskurs zu wagen – keine leichte Übung, aber heilsam.
Die LÄSTERLICHEN LIEDER sind auf allen gepflegten Streaming-Plattformen – außer bei Apfel, IchMelodien und DeinRohr – abhörbar. Und jetzt wünsche ich Dir und euch viel Freude beim hören, mooven, grooven und mitsingen. Anbei der Zugang zur Playlist bei Spotify (https://open.spotify.com/intl-de/)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Dein
Stefan Theßenvitz
Text, Komposition, Arrangement, Prompt: © Stefan Theßenvitz, 2025. Produktion: Suno. Distributor: DistroKid © Abbildungen erzeugt mit Hilfe von OpenAI, 2025, Stefan Theßenvitz